Koordinierungsstelle Umsetzung Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Berlin
(KUCiB)
KUCiB

Koordinierungsstelle Umsetzung Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Berlin

Gute Praxis Datenbank

An dieser Stelle wollen wir Beispiele vorstellen, die zeigen, wie gute Begleitung am Lebensende, Begleitung ins Sterben, von Menschen verschiedener Zielgruppen gelingen kann. Alle vorgestellten Konzepte, Projekte oder Aktionen auf den unterschiedlichsten Ebenen sollen dazu dienen, sich an den Erfahrungen anderer zu orientieren. Sie sollen helfen, als „Gute Praxis“ Prozesse in der Begleitung sterbender Menschen zu optimieren oder Projekte zu palliativen Maßnahmen erfolgreich umzusetzen.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Zusammenstellung, die wir fortlaufend erweitern werden, Anregungen und Impulse für die Arbeit im jeweiligen Handlungsfeld der Charta geben. Und vielleicht haben ja auch Sie ein Projekt, eine Maßnahme oder ein Konzept, das in puncto „Gute Praxis“ beispielgebend ist oder wissen von einem interessanten Ansatz? Dann schreiben Sie uns, wir freuen uns über Ihren Beitrag!

Wählen Sie einen Versorgungsbereich

Ergebnisse zum Versorgungsbereich "Palliativversorgung von Menschen mit geistiger Behinderung"

Dokumente (66 Einträge) Berliner Initiativen (6 Einträge)

Dokumente zum Versorgungsbereich "Palliativversorgung von Menschen mit geistiger Behinderung" (66)

Palliative Versorgung und hospizliche Begleitung von Menschen mit geistiger und schwerer Behinderung (PiCarDi)

Flyer zum Projekt


Herausgeber:
PiCarDi-Projekt
Datum:
2023
Seiten:
2

Sterbe- und Trauerbegleitung

Ein Leitfaden für Mitarbeiter der Lebenshilfe Berlin


Herausgeber:
Lebenshilfe Berlin gGmbH
Seiten:
52

Leitfaden zur Sterbe- und Trauerbegleitung


Herausgeber:
Unionhilfswerk
Datum:
2015
Seiten:
5

Übersicht zu Bildungskonzepten, -formaten, -angeboten

ergänzt um ausgewählte Handreichungen und Fachliteratur zur Vorsorge und Versorgung von Menschen mit Behinderungen am Lebensende.


Herausgeber:
AG Umsetzung Charta Berlin
Datum:
2022
Seiten:
6

Auswertung der Umfrage 2020 unter den Berliner gemeinschaftlichen Wohnformen für Menschen mit Behinderungen zur Vorsorge und Versorgung am Lebensende

PDF mit einer anonymisierten Auswertung der Fragen.


Herausgeber:
Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung; Umsetzung Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Berlin
Datum:
2020
Seiten:
10

What are we planning, exactly? The perspectives of people with intellectual disabilities, their carers and professionals on end-of-life care planning: A focus group study

Artikel aus Palliative Medicine 2024, Vol. 38(6) 669–678; Autoren: Andrea Bruun , Amanda Cresswell, Leon Jordan, Richard Keagan-Bull, Jo Giles, Sarah L Gibson, Rebecca Anderson-Kittow und Irene Tuffrey-Wijne


Herausgeber:
Palliative Medicine
Datum:
2024
Seiten:
10