Aktuelles
26.06. - Ausstellung zur Familienhospizarbeit in der SenWGP
Eine Ausstellung zur Familienhospizarbeit gibt es im Foyer der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege bis zum 22.07. zu besichtigen.
25.05. - ZAH auf dem "Markt der Möglichkeiten" im Roten Rathaus
Anlässlich der Woche der Pflegenden Angehörigen in Berlin hat auch die Zentrale Anlaufstelle Hospiz auf dem “Markt der Möglichkeiten” im Roten Rathaus “Gesicht” gezeigt.
Text: Claudia Pfister
30.04. - Infobrief 4 ist da! (Berliner Informationsbrief "Charta Aktuell")
Ende April erschien der neue Berliner Informationsbrief “Charta Aktuell”. Themen sind u.a.: Initiative für eine starke Familienhospizarbeit (IniFA), Werkstattgespräche des HPV B, 49. NPG Netzwerktreffen, Handout und Checklisten zum kultursensiblen Handeln im Hospiz- und Palliativbereich, Screeningtool der AG KoWohl.
25.04. - Caring Communities im Sinne der Charta - Informationsveranstaltung
Sterben, Tod und Trauer ist nicht nur eine Frage von Profis. Schwerstkranke Menschen in Deutschland verbringen ca. 5 Prozent ihrer Zeit im professionellen Versorgungssystem. Über 90 Prozent ihrer Zeit verbringen sie mit Familienmitgliedern, Freunden, Nachbarn, im Verein, am Arbeitsplatz und in anderen informellen Netzwerken.
Berliner Hospizaktionen - Veranstaltung in Berlin rund um das Thema Krankheit, Sterben, Tod und Trauer
Zwischen 1997 und 2021 organisierte der Hospiz- und PalliativVerband Berlin e.V. die Berliner Hospizwoche. Während dieser Woche wurden viele verschiedene Events zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten.