Aktuelles
27.03. - Gesamtsitzung der AG KoWohl (Schwerpunkthema Psychiatrie )
Aus der Einladung: “Neben dem Bericht über die Aktivitäten der UAGs wollen wir uns an diesem Tag dem von Ihnen/euch gewünschten Thema Psychiatrie und Hospiz-/Palliativversorgung bei Menschen ohne eigenen Wohnraum widmen. Es klang raus, dass sich vielseitige Fragen, Herausforderungen und ethische Dilemma ergeben, wenn Personen mit psychischen Erkrankungen lebensbegrenzend erkranken. Beispielweise in Bezug auf die Entscheidungsfähigkeit der betroffenen Person oder den angemessenen Umgang im Kontakt mit ihr.”
13.02. - Neues aus den Handlungsfeldern und vom gemeinsamen Treffen
Jährlich treffen sich die Handlungsfeldverantwortlichen der Berliner Umsetzung der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen, um aktuelle Entwicklungen zu besprechen, Erfahrungen auszutauschen und Strategien für die Zukunft zu entwickeln.
Themen dieses Teffens waren:
- Besonderheit / Erfolg aus 2024
- Ausblick 2025, insb. Öffentlichkeitsarbeit (welche Medien, Plattformen?) und mögliche Kooperationen
- Bezug zum Thema Demenz, da dies das aktuelle Schwerpunktthema der AG Umsetzung Charta ist
14.01. - Ausgabe Nr. 6 des Berliner Infobrief "Charta Aktuell"
Themen u.a. weitere 11 Krankenhäuser unterzeichneten im Dezember die Charta, Handout für kultursensibles Handeln im Hospiz und Palliativbereich: Buddhismus erschienen , Fachtag „Wohnformen für lebensverkürzend erkrankte junge Menschen” inkl. drei Unterzeichungen der Charta im Oktober 2024. Zum Infobrief.
09.12. - rbb Abendschau berichtet zur Charta Unterzeichnung
Ein Beitrag des rbb in der Abendschau vom 09.12. zur Unterzeichnung der Charta von fünf Krankenhäusern. Es folgen noch sieben weitere Kliniken diese und nächste Woche.
14.11. - Die Postkarten sind da! Die KUCiB versendet nun auch analoge Grüße.
Die KUCiB versendet an die Charta-Unterstützer, Wegbegleiter und Interessierte nun auch analoge Grüße. Wollen sie wissen, welche Antwortmöglichkeiten es gibt? Melden sie sich. Sie erhalten dann eine Karte per Post.