Koordinierungsstelle Umsetzung Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Berlin
(KUCiB)
KUCiB

Koordinierungsstelle Umsetzung Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Berlin

Auftakttreffen der AG KoWohl im März 2023

Am 30. März 2023 fand in der Zentrale der Johannesstift Diakonie gAG in Spandau das Auftakttreffen der multiprofessionell aufgestellten AG KoWohl (AG im Rahmen der Koordinierungsstelle zur Versorgung Wohnungsloser mit lebensbegrenzender Erkrankung in Berlin) statt.

Teilgenommen haben am Auftakttreffen Akteure / Vertreter ...

Ergebnisse des Auftakttreffens als Basis der weiteren Arbeit

Gemeinsam besprochen wurde der Ist-Stand im hiesigen Handlungsfeld sowie Handlungsbedarfe, Ansatzpunkte, Anknüpfungs- und Vernetzungspotenziale. Gesammelt wurden dabei Praxiserfahrungen sowie Ideen zur Schwerpunktarbeit der AG KoWohl im Sinne von praktischen und umsetzbaren Wegen zur Verbesserung der Versorgung von wohnungslosen Menschen mit schweren Erkrankungen. Die entsprechende Themensammlung (siehe Foto) stellt die Basis der gemeinsamen Arbeit dar.

Bereits formulierte Ziele und Maßnahmen von der Gruppe zur Umsetzung der Charta für schwerstkranke und sterbende Menschen und anderen Gruppen des Senats sind dabei in die gemeinsamen Überlegungen, Aktivitäten und die Aufbereitung der Ergebnisse der AG KoWohl eingeflossen.

So entstanden Unter-Arbeitsgruppen, die sich jeweils den identifizierten inhaltlichen Schwerpunkten widmen:

  • Krankenhausüberleitungsprozesse und –entlassprozesse
  • Kosten(-übernahme-)fragen, Finanzierungsaspekte
  • Bedarfe und Bedürfnisse wohnungsloser Menschen in palliativer Situation / (Weiter-) Entwicklung von bedarfsgerechten, niedrigschwelligen, spezifischen Strukturen und Angeboten
  • Information/ Austausch, Sensibilisierung, Schulung
Themensammlung Auftakttreffen,
Foto: AG KoWohl